Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist, um unsere Interessen zu wahren, zum Beispiel freie Handelswege, zum Beispiel ganze regionale Instabilitäten zu verhindern, die mit Sicherheit dann auch auf unsere Chancen zurückschlagen negativ durch Handel, Arbeitsplätze und Einkommen.
(via)
Was für ein Hammer! Danke fürs Entdecken! Das habe ich gleich mal rumgemailt an Freunde und Kollegen.
Hab es übersetzt, damit auch unsere angelsächsischen Freunde ihren Anteil an derlei Weisheite haben können. Bitte korrigier mich, wenn da was anders formuliert werden sollt.
“In my opinion, though, overall and in the whole of society, we are about to understand that a country the size of ours concentrated and therefore dependent on export must realize that, in a case of doubt, and need, the deployment of military forces will be essential, in order to protect our interests, f.e. by securing trade routes, f.e. by preventing regional instabilities as a whole, which would otherwise defintely have a negative effect on our chances concerning trade, employment, and earnings.” (Köhler)
this is more than a bit off
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,697781,00.html
erst koch, dann köhler… man könnte fast an göttliche intervention denken! 🙂